Mo

15

Mai

2023

Mit Hurtigruten zum Nordkapp

Diese Reise ist etwas ganz Besonderes! Mit dem First Reisebüro geht es vom 27. April bis 8. Mai 2023 Nach Norwegen:

Anreise mit einem Minibus ab Stade Bahnhof zum Flughafen  Hamburg - Flug Hamburg nach Oslo - eine Hotelübernachtung - am nächsten Morgen ging es per Bahn und später per Bus zu unserem Schiff, der Polarlys, nach Bergen.

Von Bergen aus ging es Richtung Norden mit vielen Stops in größeren und kleinen Häfen, mal nur sehr kurz, mal reichte es für einen kleinen Spaziergang oder auch größere Ausflüge!

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

09

Nov

2022

Atelierbesuch bei Manuela Mordhorst

Am 24. Oktober habe ich meine Freundin Manuela Mordhorst in ihrem Atelier in Visselhövede besucht. Sie hat gemalt und ich hatte natürlich meine Kamera dabei!

Sie hatte auf ihrem Maltisch ein großes Bild mit einer ersten weißen Schicht vorbereitet, es sollte etwas herbstliches werden, dazu waren ein paar Herbstblätter zur Einstimmung dekoriert. Es begann mit einer Fläche Teer und dann gesellten sich Gelb und Rot dazu.

Außerdem lagen auf dem Tisch kleine runde Kartonflächen, die später zu Postkarten weiterverarbeitet werden.

Zwischendurch müssen die einzelnen Schichten immer wieder trocknen.

mehr lesen 0 Kommentare

So

04

Sep

2022

Gedenkstätte Lager Sandbostel

Bis zum Kriegsende durchliefen mehr als 300.000 Kriegsgefangene, Zivil- und Militärinternierte aus über 55 Ländern das Stalag XB. Die meisten waren in den mehr als 1.100 Arbeitskommandos des Lagers in Nordwestdeutschland vor allem in der Landwirtschaft, aber auch in der Industrie und der Rüstungsproduktion eingesetzt. Insbesondere den sowjetischen Kriegsgefangenen versagte die Wehrmacht den Schutz durch das Kriegsvölkerrecht, sodaß Tausende an Entkräftung, Hunger und Mangelerkrankungen starben.

 (Text aus dem Flyer der Gedenkstätte Lager Sandbostel)

Foto: Ausstellung einer privaten Sammlung aus den Kriegsjahren, die dem Lager übergeben wurde!

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

25

Jul

2022

Buxtehuder-Harsefelder Eisenbahn

Im Juli 2022 hat sich unser Fotoclub die "Buxtehuder Fotofreunde" mit den "Buxtehuder-Harsefelder Eisenbahnfreunden" verabredet zu einem Fotoshooting in den Werkshallen. Dort werden zwei Waggons, eine Lock und ein Auto, umgebaut zu einer Draisine restauriert!

Hier mal ein Foto mit dem Fisheye fotografiert.

mehr lesen 1 Kommentare

Mo

30

Mai

2022

Dresden und das Elbtal

Dresden mit seiner Geschichte, dem Prunk seiner historischen Denkmäler, die Architektur und vieles mehr ist eine Reise wert!

 

Hier mal der Link zu Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dresden

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

10

Mai

2022

Bremen

Ganz kurzfristig hatte ich die Gelegenheit zur Bezirks Fotoschau nach Bremen zu fahren. Mich interessierten sehr die Fotoarbeiten, da der Buxtehuder Fotoclub, mit den meisten Punkten, Fotomeister 2022 wurde und somit in einem Festakt geehrt wurde.  Außerdem gab es einen Fotospaziergang durch Bremen, bei allerbestem Wetter!

mehr lesen 1 Kommentare

Sa

07

Mai

2022

Das Hohe Moor

Ein abendlicher Ausflug mit Fotofreunden in das Hohe Moor bei Heinbockel.

Das Wetter und auch das Licht waren wunderbar .... nur die Mücken ... na ja!

Da konnte ich mal wieder nach herzenslust fotografieren: normale Fotos, Doppelbelichtungen und Experimente.

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

12

Feb

2022

Dark Icequeen + her Gardians

Anfang Februar bevölkern seltsame Wesen die Festung, überall tauchen sie plötzlich auf! Es ist ein Fotoshooting organisiert von Elke Kubsch: Instagram:  "lichtmalerei_elke_kubsch"

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

12

Feb

2022

Fotoplauderei 2022

Das Wetter war im Neuen Jahr zumindest bis Mitte Fabruar mehr als bescheiden ..... immer GRAU ... ganz wenig Sonne! Da war ein Regenspaziergang in Stade drin und immer wieder Grauerort, die Baustelle. Zwei neu bearbeitete Bilder aus dem Schloß Bückeburg, Tulpendetails und zwei Versionen einer Schwertlilie!

mehr lesen 0 Kommentare

So

30

Jan

2022

D U E T T E

Manuela Mordhorst und ich haben im Sommer 2021 eher zufällig Kontakt zueinander gefunden. Ich habe mir ihre wunderbaren Bilder auf ihrer Homepage angesehen und auch sie hat sich meine Fotos angeschaut.  Da Manuela ursprünglich von der Fotografie kommt, war sie durch meine Fotos an ihre gemalten Bilder erinnert und so schlug sie vor, doch einmal gemeinsm auszustellen.

Sehr schnell ergaben sich für mich zusammenpassende Bildpaare. Es folgten Absprachen und schnell waren wir in der konkreten Planung!

< Foto: Claus Mordhorst

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

13

Sep

2021

Leuchtturm Obereversand

Der Plan war, den Leuchtturm bei Sonnenuntergang zu fotografieren. Das klappte leider nicht, bei der Ankunft fing es an zu regnen. Was dann zu schönen Spiegelungen führte ....  zumal es einige Zeit trocken blieb. Auf der Rücktour gab es Starkregen, Gewitter und Wetterleuchten.

Zum Einsatz bis zur Dunkelheit kam meine Sony A7RII und meine neue kleine

PEN E-P7

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

14

Aug

2021

Schloß Bückeburg - verlassene Räume -

Es sollte mal wieder ein Fotoausflug sein: mit einer kleinen Gruppe reisten wir zum Schloß Bückeburg in der Nähe von Hannover. Angeboten wurde eine 4-stündige Führung durch den verlassenen Teil des Schloßes. Das Schloß blickt auf eine 700-jährige Geschichte zuück und wird zum Teil bewohnt von der Familie Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe.

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

21

Jul

2021

Fotoplauderei II. Halbjahr

Das zweite Halbjahr fing an mit dem jährlichen Treffen der US Cars in der Festung Grauerort, das ist immer sehr gemütlich, es wird vor allem geklönt und gefachsimpelt!

Es sind immer einige Fotografen dort um sich an den Oldtimern zu erfreuen und sie auf ihren Fotos festzuhalten..

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

26

Jun

2021

Ziegelbrand

Zwischen Feldern und Wiesen im Außendeich an der Elbe  ist die letzte noch im Betrieb befindliche Zieglei/Klinkerwerk Rusch in Kehdingen gelegen. Noch vor gar nicht langer Zeit gab es sehr viele Ziegeleien hier. Die Bedingungen waren ideal, der Ton konnte Vorort gefunden werden und der Bedarf an Klinkern besonders auch in Hamburg war groß.

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

25

Jun

2021

Ausstellung Ernst Ryll

am letzten Juni-Wochenende stand ein Besuch in Oldendorf/Kreis Stade an. Vor der Kirche stellte ein lieber Fotofreund, Ernst Ryll, 13 großformatige  S/W Portraits von Mitbürgern der Gemeinde aus. Und wer mich kennt weiß, eines meiner wiederkehrenden Lieblingsmotive sind "Bilder einer Ausstellung".

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

13

Feb

2021

Kleine Galerie der Schätze

mehr lesen 1 Kommentare

Mo

04

Jan

2021

Fotoplauderei 2021 I. Halbjahr

Zum Jahresanfang gibt es erst einmal einen Spaziergang am Strand,

so konnte ich ein Fotoshooting beobachten und auch ein paar Strandfotos machen.

Bis in den Mai hinein, war es kalt und sehr regnerisch und so habe ich mich vor allem zu Hause mit der Fotografie beschäftigt, siehe meine "kleinen Schätze"

Dann wurde es schlagartig sehr warm und das neue frische grün und die vielen Blumen waren einfach wunderbar!

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

20

Okt

2020

Lost Place - Straßenbahn

Von Lost Places geht eine ganz besondere Faszination aus: Einzelne Gebäude und ganze Ortschaften, die schon lange verlassen sind. Heutzutage verheißen sie Stille, Einsamkeit - und Abenteuer. Weit reisen muss man dafür nicht. Auch in Niedersachsen gibt es entsprechende verlassene Orte. Eine spezielle Faszination geht etwa vom früheren Sperrzeugamt Heinschenwalde in Hipstedt (Landkreis Rotenburg) aus. Mitten im Wald pulsierte einst das Leben - heute zeugen gesprengte Bunkerreste und eine alte Straßenbahn davon.

mehr lesen 0 Kommentare

Di

15

Sep

2020

Schloß Agathenburg .... ein Workshop

WERKSTATT FÜR KUNST & FOTOGRAFIE begleitend zu der Ausstellung „Und alle Lust ....“
Wie können wir heute das Auge täuschen und etwas Gewöhnliches in etwas Wundersames verwandeln? Mit der Fotokamera auf Motivsuche durch das Schloss Agathenburg und im Gelände überlegen wir, was so aussehen könnte als ob und wie wir das Motiv durch Wahl des Ausschnittes, der Komposition und der Lichtverhältnisse in etwas scheinbar anderes verwandeln können. Herrlich ist es, die Wahrnehmung in die Falle tappen zu lassen!
Melas Eichhorn, Andrea Freckmann, Karin Missy Paule Haenlein, Tanja Hehmann, Jan Köchermann, Nina Wengel im Schloss Agathenburg:
In der Ausstellung „Und alle Lust…“ befassen sich sechs Künstler*innen mit Lust im Kontext von künstlerischem Schaffen, motivierender Vermittlung und der aktiven Betrachtung von Kunst. Dabei wird gefragt, wie Lust entsteht und ob sie Initialzündung für das künstlerische und forschende Arbeiten sein kann oder sogar zwingend ist. Welche Rolle spielt sie beim Betrachten von Kunstwerken? Wird Lust durch die eigene Umwelt inspiriert oder handelt es sich um eine „von innen kommende Motivation“? (Text von der HP Schloß Agathenburg)
mehr lesen 0 Kommentare

Fr

04

Sep

2020

Bildnerische Bahnhofspflege 2020

In der Woche vom 31.August - 4. September 2020 - verwandelte sich der Tunnel zu den Gleisen im Stader Bahnhof zum 9. mal in ein Atelier.

Während der Projektwoche der 12. Klasse der Waldorfschule in Stade wird das allseits präsente Thema Corona aufgegriffen, genauer "Unter der Maske - Seelisches und Eigenheiten". Was machen die Corona - Einschränkungen, wie Abstand halten und Maske tragen, mit den Menschen? Das ist individuell sicher sehr unterschiedlich und wurde gemeinsam mit dem Kunstlehrer Hans-Wolfgang Roth herausgearbeitet, um dann von den SchülerInnen in die künstlerischen Werke einzufließen. Dadurch sind sehr untershiedliche Bilder entstanden.

Zwei Dinge sind mir besonders aufgefallen: das Maske tragen der jungen KünstlerInnen und zum grossen Teil auch der Bahnkunden und die ständigen Bewegungen und Veränderungen in dem Tunnel, es wurden Farben gemischt, gemalt, betrachtet, beraten; Bahnkunden, gingen durch den Tunnel, blieben auch mal interessiert stehen und stellten Fragen, das war ein kontinuierlicher Ablauf.

Das habe ich versucht in meinen Fotos festzuhalten, z.T. durch Doppelbelichtungen und auch durch längere Belichtungszeiten.

Weitere Informationen zu diesen Projekt finden sich auf der Seite der Waldorfschule

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

10

Jun

2020

Hamburg Hafen 2020

Im Juli hatte ich dann ein zweites Mal Gelegenheit an der Barkassenfahrt mit der FF Fotoschule teilzunehmen. Wir hatten bestes Wetter und fuhren dieses Mal eine  andere Route. Vom Hafen kann ich einfach nicht genug bekommen. Für die Anreise waren wir nach Finkenwerder gefahren und nahmen die Fähre bis zu den Landungsbrücken.

Schon da gab es viel zu fotografieren, genauso wie auf dem Weg an der Hafenkante entlang zu unserer Barkasse!

mehr lesen 1 Kommentare

So

31

Mai

2020

Meine Fotoausstellung 2020 in der Festung Grauerort

Eigentlich hatte ich mich auf eine Fotoausstellung im Kornspeicher in Freiburg zu Ostern vorbereitet. Alle Bilder waren gedruckt, gerahmt und lagen im Karton bereit ... dann kam Corona und alles fiel ins Wasser!

Der Kornspeicher war geschlossen genauso wie die Festung Grauerort.

Als dann die Lockerungen unter bestimmten Auflagen bekannt wurden, war es die Festung Grauerort die zu Himmelfahrt für 4 Tage geöffnet hatte. Es gibt zwei Dauerausstellung (können zu den Öffnungszeiten besucht werden) in der Tunneleinfahrt eine naturkundliche Sammlung mit Dinosauriern und Versteinerungen von Alexander Benn und in den Kasematten Holzskulpturen von Johann Söhl zu sehen. Der Kaisersaal war leer und so konnte ich dort annähernd 50 Fotos ausstellen.

Viele meiner sehr inteeressierten Fotofreunde kamen und es entwickelten sich spannende Gespräche! So fühle ich micht gestärkt auf meinem fotografischen Weg! Danke allen die da waren!

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

15

Jan

2020

FotoArt - Aquarrell

An dieser Stelle möchte ich digital bearbeitete Fotos zeigen, die auf unterschiedlichste Art entstehen.

mehr lesen 1 Kommentare

So

12

Jan

2020

Fotoplauderei 2020

Inzwischen ist es Herbst, die Farben ändern sich. Nach einem kurzen heißen Corona-Sommer hoffe ich auf einen goldenen Herbst! Ich werde nicht enttäuscht!

Bisher ist in diesem Jahr wieder sehr viel Verschiedenes entstanden: die AquarellArt, der Hafen Hamburg, die Bubbles, die Bahnhofspflege und nicht zuletzt meine Ausstellung in der Festung Grauerort!

Ja, und auch durch Corona wird uns dieses Jahr in besonderer Erinnerung bleiben!

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

09

Okt

2019

Berlin

Am 5. Oktober 2019 war mein fotografisches Ziel Berlin. Im Metropol, Lost Place, fand das "Light up Berlin 2019" statt. Meine Erwartungen waren mal wieder riesengroß. Mit der Erfüllung war es dann so eine Sache: Die Lichtverhältnisse erwiesen sich für mich als schwierig, mein Reisestativ gab seinen Geist auf, daher gibt es hier mehr Fotos vom "drumherum". Auf jeden Fall war es ein sehr relaxter und gemütlicher Ausflug: mit dem Flixbus von Hamburg nach Berlin, ein schönes Hotel und gemütlich Essen beim Italiener!

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

28

Aug

2019

Deichtorhallen W. Schels Leben

Die Ausstellung 19.7. - 3.10.2019 in den Deichtorhallen in Hamburg zeigt Serien aus dem fotografischen Leben von Walter Schels. Wie kaum ein anderer Fotograf seiner Generation hat er sich mit Extremsituationen des menschlichen Lebens beschäftigt. Seine Langzeitprojekte und Serien widmen sich der Geburt und auch dem Sterben, er portraitiert Prominente, Behinderte und Transexuelle. Für mich strahlen die Bilder sehr viel Respekt und Einfühlungsvermögen aus und zeigen den Kern der jeweiligen Persönlichkeit.

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

21

Aug

2019

Bodylightpainting Shooting

am 18. August 2019 stand ein Bodylightpainting Workshop mit dem Fotografen Jörg Schmidt @jowsfotografie auf dem Programm, da habe ich mich schon lange drauf gefreut. Mit dabei war das Model Renita Kavallevieros @andromeda_fyre und die Modelpainterin Wing Sum Diana Chan @sumbodyart, die sich ebenfalls selbst bemalte und auch als Model agierte. Zu später Stunde, 0:30 Uhr gab es am Waldrand bei 15 Grad noch eine Feuerschau mit Musik und Tanz. Da meine Akkus leer waren, konnte ich ohne Kamera einfach nur genießen .... wunderbar!

mehr lesen 0 Kommentare

Do

25

Jul

2019

HH Bahnhöfe: Klosterstern - Messberg - Steinstrasse

18. Juli 2019 - Ich fahre mit der S-Bahn nach Hamburg und habe mir vorgenommen einigen U-Bahnhöfen einen Besuch abzustatten! Als erstes geht es zum Klosterstern, diese Station ist eine der ältesten Linien, wurde 1929 eröffnet und steht unter Denkmalschutz, dort sind noch die ursprünlichen Fliesen in hellgelb und hellolive zu sehen.

Die nächste Station ist Messberg, sie wurde in den 1960er Jahre eröffnet und ist in leuchtendem gelb gehalten. Meine dritte Station ist Steinstraße, ebenfalls aus den 60er Jahren, hier erinnern die Säulen an riesige Pilze!

mehr lesen 0 Kommentare

Di

02

Jul

2019

Absolut Abstrakt

Ich versuche mich in Absoluter Fotografie. Laut Martin Timm: es geht um fast Nichts. Nicht um Motive, Bildinhalte oder hübsche Bilder nur um eines: die Fotografie selbst. Es geht ums Absolute, direkt und fundamental, elementar und minimalistisch. So ergibt sich zwischen Mitnahme von Realität, ihrer Verfremdung und der Abstraktion ein weites Feld der Kreativität, was bleibt ist Farbe, Fläche und Struktur(evtl.) .... eigentlich nur noch ein Extrakt eine Ahnung. Die ersten Schritte finden sich in der Moderne des Bauhauses vor 100 Jahren!

mehr lesen 0 Kommentare

So

30

Jun

2019

Bildnerische Bahnhofspflege 2019

28. Juni 2019 - Projektwoche der 11. Klasse der Waldorfschule in Stade: in diesem Jahr (bereits zum 8. mal) wird das Symbol der Nationalflaggen aufgegriffen. Ihre Farben und Formen, aber auch gesellschaftliche und politische Verhältnisse der einzelnen Länder, die im Vorfeld erarbeitet wurden, fließen in die künstlerische Arbeit ein. 

Gemeinsam mit dem Kunstlehrer Hans-Wolfgang Roth entsteht für eine Woche ein Atelier im öffentlichen Raum, nicht nur das, auch die Öffentlichkeit nimmt regen Anteil: Durchreisende, Bahnkunden, Menschen jeden Alters mit Muße und auch in Eile, da gibt es auch das eine oder andere Gespräch oder eine schnelle Bemerkung! Alles ist in Bewegung!

weitere Informationen zu diesen Projekt finden sich auf der Seite der Waldorfschule

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

19

Jun

2019

HH - Blankenese

Am 18.6.2019 stand ein Ausflug mit einigen Olympus-Fotofreunden nach Hamburg Blankenese auf dem Plan. Für mich ging es mit dem Auto nach Buxtehude, Umsteigen und weiter nach Finkenwerder, mit der Fähre nach Teufelsbrück und weiter mit dem Bus nach Blankenese, da streiften wir durch das Viertel und fuhren nach einer Pause auf dem Anlgeger mit der Fähre nach Cranz und von dort  mit dem Bus nach Finkenwerder, denn dort stand ja das Auto. Bei Temperaturen um die 30° und meist verhangenem Himmel hatten wir nicht so das richtige Licht. Glücklicherweise hatte ich mein Lensbaby eingepackt und konnte so ein paar gute und spezielle Eindrücke festhalten.

mehr lesen 0 Kommentare

Do

02

Mai

2019

Hamburg - mit dem V-Club

Ende April war ich für drei Tage mit dem V-Club, das steht für "Virtueller Club", zum Fotografieren in Hamburg unterwegs. Aus Virtuell sind inzwischen schon einige Ausflüge in der realen Welt entstanden!  Meine Fotofreundin Dorothea Garbisch, als Hamburgkennerin, hatte einen genauen Plan mit vielen verschiedenartigen Fotospots zusammengestellt, da kamen schnell mal 13 km Fußweg zusammen. Die Motive entschädigten allemal! Außerdem hatte sie auch das leibliche Wohl im Blick und so saßen wir am Abend gemütlich zusammen bei Speis und Trank. Dann ging es in unser Hotel in HH Altona und zum Frühstück trafen wir uns mit neuem Elan und neuen Fotoideen wieder!

mehr lesen 3 Kommentare

Mi

24

Apr

2019

Ausstellungen der Galerie kit in Grauerort

Zum 5 jährigen Jubiläum des Bützflether Kunstwochenendes habe ich zum 2. mal mit eigenen Fotos/Bildern an der Ausstellung teilgenommen.

Während ich  2017 sehr zarte sich überlagernde Bilder zeigte, war in diesem Jahr mein Thema der Hafen Hamburg in seiner Vielfalt mit Kränen, den Schiffen, den Werften und vielen interessanten Blickwinkeln!

mehr lesen 1 Kommentare

Mo

22

Apr

2019

Sylt

Nach dem Fotoworkshop auf Sylt habe ich mit meiner Fotofreundin noch 3 Tage rangehängt, so konnten wir die Insel auf eigene Faust selbst erkunden! Einige Fotospots haben wir noch einmal aufgesucht und auch allerhand Neues entdeckt!

Und ich habe natürlich wieder viel experimentieren können!

mehr lesen 1 Kommentare

Fr

12

Apr

2019

Sylt - Fotoworkshop

Fotoworkshop auf Sylt 4. - 7.4.2019 mit den Fotografen Jörg Schmidt und Michael Sauerweier. Wir wohnten in einer Ferienanlage in Klapholtal direkt in den Dünen.

Enstanden ist die Anlage vor 100 Jahren, heute finden in der "Akademie am Meer" VHS Seminare und andere Gruppenveranstaltungen statt.

Auf unserem Programm standen 8 Fotothemen, ich versuche hier mal einiges zu zeigen. Und natürlich habe ich auch noch "meine Fotos" wie Doppelbelichtungen und Bewegungsunschärfe gemacht.

mehr lesen 3 Kommentare

Sa

02

Mär

2019

Michael Wolf - in den Deichtorhallen

Die zwölf Werkserien und eine riesige Wandinstallation umfassende Ausstellung MICHAEL WOLF − LIFE IN CITIES im Haus der Photographie hat mich sehr beeindruckt. Es fasziniert mich die Anfänge in den 70er Jahren, die Dokumente des Lebens im Ruhrgebiet  und die jüngsten Arbeiten zu sehen. Sie zeigen die Lebensbedingungen in Metropolen in großformatigen freihängenden Fotoformaten sowie Instalation und Zusammenstellungen von Fundstücken wie z.B. Sitzgelegenheiten in den Straßen Hongkongs.

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

16

Feb

2019

Venezianische Masken

Venezianische Masken wollte ich schon lange mal fotografieren und da es die auch in Hamburg an zwei Tagen im Februar zu sehen gibt, habe ich mich auf den Weg gemacht. Es begann um 11:00 Uhr in den Colonnaden, ging dann weiter zur Alster und zu den Alsterarkaden. Die Masken trafen dann nacheinander auf dem Rathausmarkt ein und präsentierten sich in einem sehr schönen Reigen! Die Masken waren sehr aufwendig und fantasievoll gestaltet. Es war eine Freude sie anzuschauen. Es waren natürlich auch sehr viele Fotografen und Zuschauer, gefühlt jeder mit einem Smartphone, dort. So war es beim Fotografieren z.T. sehr beschwerlich!

mehr lesen 2 Kommentare

Di

08

Jan

2019

Fotoplauderei 2019

Wie schnell ein Jahr vergeht, wieder sind viele verschiedenen Bilder entstanden:

Die tanzenden Gläser, abstrakte und subjektive Fotos, im Februar der Maskenzauber in Hamburg, Ausstellungsbesuche in den Deichtorhallen, Lightpainting, ein paar Tage auf Sylt, die Norddeutsche Kunst in Grauerort, ein verlängertes Wochenende in Hamburg,ein Ausflug nach Blankenese, die Projektwoche der Waldorfschule, Bodylightpainting, zwei Tage in Berlin, und zum Schluß die Weihnachtsmärkte in Grauerort, Buxtehude und Stade! Außerdem sind natürlich auch Pflanzen, Blüten und Blätter, Bäume und Landschaften entstanden.

mehr lesen 1 Kommentare

Di

27

Nov

2018

Splashfotografie

6.1.2019 - die Splashfotografie mit Frank Fischer hat mir soviel Spaß gemacht, dass ich die Möglichkeit im Fotostudio einer Fotofreundin mit "tanzenden Gläsern" zu experimentieren gerne angenommen habe. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wird eine Fortsetzung finden .... schau`n wir mal!

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

26

Nov

2018

Beamerfotografie

22.11.2018 - es ist Beamerfotografie in unserem Fotoclub angesagt. Schon am vorherigen Clubabend haben wir Bilder ausgesucht, die auf die Leinwand projiziert werden sollen. Heute haben wir zwei reizende Modells eingeladen, Alina und Kim die mit sehr viel Gedult und Ausdauer für uns geposd haben. Das ist sicher nicht sehr angenehm, da ja das grelle Licht des Beamers in die Augen fällt.

Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht und ist aufgrund der Lichtverhältnisse auch wieder eine Herausforderung gewesen!

Bereits 2015 haben wir uns mit diesem Thema schon einmal beschäftigt!

mehr lesen 0 Kommentare

So

18

Nov

2018

Feuerwehrübung in Grauerort

17. November 2018 - die Kreisfeuerwehrbereitschaften Nord und Süd haben eine große Übung mit ca. 300 Personen in der Festung Grauerort angesetzt. Ziel war es, für die verschiedensten Wehren mit ihren z.T. unterschiedlichen Spezialisten in einem Übungsszenarium das Zusammenwirken zu erproben.

Auch die Johanniter Unfallhilffe waren mit ihrer Versorgung und Ersten Hilfe bei der Übung dabei. Beobachter der Stadt, der Landrat und auch einige Pressevertreter waren anwesend. Geleitet wurde die Übung von den stellv. Kreisbrandmeistern

Henning Klensang und Thorsten Hellwege.

Auf mich machte alles einen sehr kompetenten und ruhigen, überlegten Eindruck!

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

17

Okt

2018

Industrie 3.0

Ich erhielt die Erlaubnis in einem großen Industriebetrieb zu fotografieren. Das geht natürlich nur mit Helm, Brille, Sicherheitsschuhen und einem Gästekittel. Da fühlte ich mich ziemlich verkleidet und auch beim Fotografieren etwas behindert. Aber anders geht es halt nicht.

Außerdem wurde ich begleitet, denn alles durfte nicht fotografiert werden. Außerdem sind Fotografen auf dem Gelände für die Mitarbeiter eher ein seltener Anblick.

mehr lesen 2 Kommentare

Do

11

Okt

2018

Natur im .... Herbst .... Winter

Auch der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit um zu fotografieren!

mehr lesen 0 Kommentare

Di

28

Aug

2018

Hamburg - Fototour

26. August 2018 - die große Hitze dieses Sommers scheint vorbei zu sein und so habe ich mich mit meiner Reise-Fotofreundin Heide zu einer Tages - Fototour in Hamburg verabredet. Wir treffen uns am Hauptbahnhof und fahren als erstes mit der U 4 in Richtung Universität und Hafenquartier. Wie immer sind diese beiden Bahnhöfe einen Besuch wert! Weiter geht es zu den Landungsbrücken und mit der Fähre nach Dockland und zum Museumshafen in Ovelgönne. Auf der Rücktour machen wir noch einen Fotostop zum Alten Elbtunnel.

Da bin ich dann doch ein wenig geschafft! Aber schön war es schon!!

mehr lesen 2 Kommentare

Fr

20

Jul

2018

Hamburg - Hafen

18.7.2018 - und schon wieder geht es nach Hamburg, dieses mal ist eine spezielle  Hafenrundfahrt im Rahmen des FOTOHAVEN HAMBURG mit der FF-Fotoschule, Frank Fischer, das Ziel. Wir, mein Mann und ich, sind rechtzeitig dort und so sind auch noch ein paar Fotos "rundherum entstanden". Für meinen Mann war es pure Freude, auch ohne Fotoapparat, den Hafen zu genießen!

Es hat sehr viel Spaß gemacht!

mehr lesen 1 Kommentare

Do

12

Jul

2018

Hamburg - Deichtorhallen

12. Juli 2018 - es ist mal dringend ein Hamburg Besuch angesagt. Ich fahre mit meiner lieben und langjährigen Fotofreundin Dorothea mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Unser erstes Ziel sind die Deichtorhallen mit der Ausstellung

[Space] Street.Life.Photography -  Street Photography aus sieben Jahrzenten:

52 Fotografen mit über 320 Werken zeigen in sieben kaleiduskopartigen Sujets ihre Positionen und Interpretationen zu Street Life, Crashes, Public Transfer, Urban Space, Lines and Signs, Anonymity und Alienation.Das war sehr spannend und sehenswert!!!!

Und so fahren wir auf Einladung der Firma SIGMA am 18. August noch einmal dort hin:

3 Fotografen, Siegfried Hansen, Pascal Kerouche und Roman Bezjak stellen jeweils ihre Art der Fotografie vor, es findet eine fachkundige Führung durch die Ausstellung statt und am Abend gibt es noch ein Shooting mit dem Fotorafen Pascal Kerouche. Ein paar Fotos dazu sind am Ende der Seite zu sehen!

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

30

Apr

2018

Aethercircus - Steampunk Festival in Buxtehude

28. und 29. April 2018 fand das Steampunk Festival erstmals in Buxtehude statt und es war ein voller Erfolg: bei bestem Wetter, trocken, nicht zu warm und nicht zu kalt fanden sich viele Steampunker, Fotografen, Zuschauer und Einkaufwillige ein und genossen die lockere Athmosphäre. Es war für jeden etwas dabei, mehrere Dampfmaschinen führen duch die Stadt, es gab Kunst, Kultur, sehr verschiedene Musik, Shows und Marktbuden. Aber auch die Shopper kamenn auf ihre Kosten, denn die Geschäfte hatten sich für einen Verkaufsoffenen Sonntag entschieden.

mehr lesen 1 Kommentare

Do

12

Apr

2018

Kühlungsborn

Vom 5. -  8. April 2018 fahre ich mit dem Buxtehuder Fotoclub in die Nähe von Kühlungsborn. Von hier starteten wir kleine Expeditionen nach Kühlungsborn Ost und West, nach Heigiendamm, in den Geisterwald in Nienhagen usw. Hier meine Fotos, es war zunächst kalt, aber es gab viel Sonnenschein, dann stiegen plötzlich die Temperaturen, auch das war sehr schön!

mehr lesen 1 Kommentare

Do

29

Mär

2018

Venedig

vom 20. - 27. März 2018 war ich mit einer lieben Fotofreundin in Venedig. Eine Woche fotografieren und unendlich viele Fotomotive, die auf mich warten!

Wenn es auch etwas kalt war, die Sonne geschienen hat und auch etwas anstrengend und besonders die Hinreise beschwerlich war ..... es hat sich für mich gelohnt!

Es simd so viele Fotos entstanden, da fällt die Auswahl sehr schwer!

mehr lesen 2 Kommentare

Fr

16

Mär

2018

Lightpainting

Das Jahr 2017 brachte einige Möglichkeiten zum Thema Lightpainting!

Malen mit Licht, ist immer wieder ein spannendes Thema. Da eignet sich jedes bewegende Licht. Ist das nicht vorhanden, kann man auch die Kamera statt dessen bewegen.

Weiter unten finden sich einige Ausführungen dazu wie es gemacht wird, was benötigt wird außerdem viele verschiedene Bilder, die im Laufe der Zeit entstanden sind!

mehr lesen 2 Kommentare

Do

08

Feb

2018

Malen mit Licht

Malen mit Licht, ist immer wieder ein spannendes Thema. Da eignet sich jedes bewegende Licht. Ist das nicht vorhanden kann man auch die Kamera statt dessen bewegen.

Auf dieser Seite fasse ich mal Fotos zusammen, die nicht als klassisches Lightpainting entstanden sind, einfach in beleuchteten Straßen oder Plätzen überwiegend in der Weihnachts- und Winterzeit!

mehr lesen 0 Kommentare

So

04

Feb

2018

Burchardkai HH, Blaue Stunde

3. Februar 2018 - mit einem kleinen Kreis Olympus Fotografen fahren wir in den Hamburger Hafen zum Burchardkai um in der Blauen Stunde zu fotografieren. Es ist kalt ca. 0 Grad, gefühlt - 10 Grad. Schnell sind die Finger kalt und klamm und nach gut zwei Stunden habe ich auch Eisfüße.

Aber schön war es doch. Ich habe wieder viel experimentiert und so reichen die Bilder für einen Blog Artikel!

Seht sellbst:

mehr lesen 3 Kommentare

Mi

10

Jan

2018

Fotoplauderei 2018

Das Jahr 2018 fängt fotografisch gemächlich an, es ist Zeit zum Nachdenken, Überlegen und  Planen. Vom Sylvester-Feuerwerk gibt es keine Fotos, es regnete stark und es war sehr ungemülich. Ich bin gespannt, was das Jahr so mit sich bringt!

 

Seht selbst, es ist fotografisch viel passiert! Hier findet ihr ein paar Eindrücke von einzelnen Fotoexperimenten und -eindrücken, aber auch ein paar Bilder, die neugierig machen sollen auf den Blogeintrag, z.B. von den Reisen und einzelnen Projekten!

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

15

Dez

2017

Hannover in der Adventszeit

13.12.2017 - wir fahren heute mit dem Reisebus nach Hannover. Auf dem Programm steht ein Besuch im Landtag zur ersten ordentlichen Sitzung in der neuen Legislaturperiode. Danach ist ein Besuch des Weihnachtsmarktes vorgesehen.

Hier meine Fotos: auf der Hinfahrt regnet und schneit es, in Hannover ist es trocken, auch am Abend auf dem Weihnachtsmarkt, aber es ist ist zemlich kalt und windig!

Zum Landtag: der Umbau ist abgeschlossen alles ist neu, hell und Lichtdurchflutet. Es kommt mir sehr überschaubar vor, was sich besonders positiv auf die Atmosphäre auswirkt.

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

02

Dez

2017

Winterzeit - Malen mit Licht

Da es im Winter früh dunkel wird, locken die vielen Lichter besonders in der  Weihnachtszeit, auf dem Dom und in der Stadt eben mit diesem Licht zu malen.

Da ist in den letzten Jahren schon einiges entstanden!

Auch in diesem Jahr locken mich die aufwendigen Lichtdekorationen, das Glänzen und Funkeln besonders auf den Weihnachtsmärkten!

mehr lesen 0 Kommentare

Di

24

Okt

2017

Toskana

Eine Fotoreise im Oktober 2017 mit der FF Fotoschule in die Toskana, darauf hatte ich mich schon lange gefreut. Diese wunderbare Landschaft hatte es mir angetan! Wir waren 13 Telnehmer/innen und als Referenten waren dabei Frank Fischer und Hans Altenkirch. Es wurden zwei Kleinbusse gemietet und so konnten wir sehr einfach unsere verschiedenen Fotoziele erreichen. Nach dickem anfänglichem Morgennebel, der uns nicht in Florenz sondern in Verona landen ließ, hatten wir doch noch mehrfach Gelegenheit wunderbare Sonnenaufgänge zu fotografieren. Die schönste Zeit ist natürlich der Morgen und abends der Sonnenuntergang.

mehr lesen 5 Kommentare

Mi

04

Okt

2017

Mit dem "Tidenkieker" auf der Elbe

1.10.2017 - bei wunderbarem Wetter machen wir einen Ausflug auf die Elbe mit dem "Tidenkieker" ab Stader Hafen, es geht zunächst in die Haseldorfer Marsch, dann zur Südspitze Pagensand. Die Insel ist nicht mehr bewohnt und bewirtschaftet, die Natur erobert sie zurück. Dort machen wir einen kleinen Spaziergang zum Elbstrand und werden vom  Tidenkieker wieder abgeholt.

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

25

Aug

2017

Veranstaltungen in Grauerort

In der Festung Grauerort sind immer wieder Autos zu sehen, manchmal ausschließlich US-Cars oder Oldtimer und manchmal auch Trecker und LKWs.

Da entstehen dann immer wieder neue Fotos, die ich an dieser Stelle sammeln möchte.

Ebenso zum Hobby-Kunstmarkt und zum Weihanchtsmarkt lohnt es sich zu fotografieren!

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

So

13

Aug

2017

HAIKU

13.8.2017 - Haiku werden bestimmte poetische Gedichte in Japan genannt. Daran anknüpfend hat sich eine bestimmte Art der Fotografie entwickelt: ein minimalistisches Naturgedicht. Der Fotograf Martin Timm beschäftigt sich seit Jahren mit desem Thema.

Heute war ich mit den Buxtehuder Fotofreunden im Wald um mich dieser Thematik zu widmen und zu üben. Es ist eine ausgesprochen meditative Art zu Fotografieren! Dieses sind meine Ergebnisse:

mehr lesen 0 Kommentare

31. Oktober 2023